Erinnerungen an die wundervolle Aufführung der Freifächer Tanz und Salto mortale.

Die Schüler:innen der Klasse 17/27 haben ein Buch ausgewählt, dieses gelesen und danach eine passende Lesekiste dazu gestaltet.

Anlässlich eines BG-Projektes haben sich die Schüler:innen von ihrer Umgebung inspirieren lassen und Silhouetten kreiert, die zu einer bestimmten Umgebung passen. 

Die 3 Klassen sind in 2 Gruppen einen Betrieb besichtigen gegangen: Eine Gruppe war im Kongresszentrum Kursaal in Bern und die andere bei der Baeriswyl AG in Düdingen.

Top motiviert und mit viel Einsatz und Leidenschaft haben unsere Teams die Finalspiele erreicht und werden den Kanton Freiburg an den offiziellen Schüler: innen Schweizermeisterschaften im Unihockey vertreten. Bravo!

Der Besuch bei Radio Fribourg war der Hammer. Die AG_Pausenradio erhält einen Crash Kurs in Sachen Moderation und Stimme und erfährt, wie man ein gutes Musikprogramm zusammenstellt.

Gemeinsam aktiv! Das ist das neue Jahresthema der OS Tafers. Verfolge hier auf dieser Seite wie sich die Klassen während dem Jahr engagieren. Stay tuned!

Am Montag kamen Kinder aus dem Bundesasylzentrum Guglera und die Klassen 30 & 37 haben mit den Kindern Lebkuchen gebacken und dekoriert.

Ob beim Skifahren, Snowboarden oder Wandern und Schlitteln, alle Schüler und Schülerinnen kamen in den Genuss von Sonnenschein und besten Schneebedingungen.

Das Skilager in der Lenk war toll! Hier findet ihr Fotoimpressionen aus dem Lager, Highlights, welche Schüler:innen aus den teilnehmenden Klasse formuliert haben und ein tolles Lagergedicht der Klasse 11.

Ausgeruht und voller Energie, sind die Klassen 14, 15 und 17 nach Leukerbad ins Schneesportlager gefahren.

Drei Sportklassen der OS Tafers, haben erfolgreich am kantonalen Volleyballturnier teilgenommen. Es gab drei Podestplätze und zusätzlich zweimal den Fairplaypreis. Wir gratulieren!

Hier finden Sie den Sommerbrief 2022.