Nach einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet konnte die Klasse 27/37 gemeinsam aktiv sein und einen Beitrag zur Pflege des Naturschutzgebietes leisten.

Impressionen vom wunderbaren Konzert der Freifächer Chor und Band. Während knapp acht Monaten probten und feilten über sechzig Schüler*Innen an diesem Programm.

Der diesjährige Duathlon (Disziplinen: Joggen und Velofahren) fand bei wunderschönem Wetter statt und alle Schüler:innen fuhren oder rannten durchs Ziel. Dann fing der Wasserspass an, um sich etwas abzukühlen.

Sieben Schülerinnen aus dem 3.Kurs sind top motiviert als Volleyballerinnen angetreten. Von 25 Teams erreichten sie die Top 10.

Lagerblog Klasse 25 & 27

Spezialwoche Sportunterricht - OS Tafers am Skateboarden

Die Klasse 33 hat im Rahmen des Jahresthemas "Gemeinsam aktiv", der Primarschule St. Antoni bei den Vorbereitungen für eine Magerwiese geholfen und verschiedenste Ateliers für die Primarschüler:ionnen

Gemeinsam aktiv! Das ist das neue Jahresthema der OS Tafers. Verfolge hier auf dieser Seite wie sich die Klassen während dem Jahr engagieren. Stay tuned!

NEU! Hier findet ihr wichtigen Anleitungen für das iPad, wie ihr eure Geräte pflegt und auf dem neuesten Stand halten könnt.

Am Kulturanlasse des Schüler:innenrats konnten wir in Tanz-, Sport- und Sprachkursen in verschiedene Kulturen eintauchen und danach Köstlichkeiten aus aller Welt degustieren.

Hier finden Sie jeweils die aktuellen Informationen der Schulleitung der OS Tafers. (Stand Ostern 2023)

Die Klasse 31 hat im Rahmen unseres Jahresthemas "gemeinsam Aktiv", einen Sportnachmittag mit 8 Kindern aus dem Bundesasylzentrum Guglera organisiert.

Musica Mondo gab uns einen Einblick in die afro-brasilianischen Kunstform Capoeira. Zuerst zeigten uns die Profis eine kurze Show, danach wurde eingewärmt und losgelegt. Ein Spass für alle Beteiligten.

Unsere Theaterbox spielte ein eindrückliches Stück, das junge Menschen zu der Frage anregt: In was für einer Welt wollen wir eigentlich leben? Welche Werte sind uns wichtig?

Erinnerungen an die wundervolle Aufführung der Freifächer Tanz und Salto mortale.